Plättchenreiches Plasma (PRP)

Start > Portfolio > Plättchenreiches Plasma (PRP)

Häufige orthopädische Indikationen:

  • Gonarthrose (Knie-Verschleiß)
  • Omarthrose (Schulter-Verschleiß)
  • OSG-Arthrose (Sprunggelenk-Verschleiß)
  • Tendopathien (Sehnen-/Ansatzreizungen)
  • Sehnenverletzungen
  • Muskelfaserrisse

Die Therapie mit PRP (Plättchen-Reiches-Plasma) ist in der orthopädischen Praxis in Deutschland seit Jahren ein etabliertes Verfahren.
Dabei wird dem Patienten zunächst Blut entnommen und zentrifugiert. Dadurch werden bestimmte Blutbestandteile, die nachweislich der Zellregeneration dienen, separiert, aufbereitet und in das degenerierte Gelenk oder das gereizte / verletzte Gewebe des Patienten injiziert.

Die Ziele und erwünschten Effekte im Gewebe sind:
- Entzündungshemmung
- Schmerzreduktion
- Regeneration
- Neovaskularisierung (Einsprossen neuer Blutgefäße)
- Förderung des Zellstoffwechsels

Je nach Indikation werden 3-5 Injektionen für einen Behandlungszyklus empfohlen.

*Bildquelle: Fidia Pharma GmbH

 

Diese Behandlung bieten wir Ihnen als IGeL (Individuelle Gesundheits-Leistung) an